Netzwerkpartner_innen
Das Schwule Netzwerk NRW bezieht seine Fachlichkeit und politische Handlungsstärke zum einen aus seinen Mitgliedsorganisationen, zum anderen aus der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Verbänden.
- Wir arbeiten eng vernetzt mit der Landesarbeitsgemeinschaft Lesben in NRW zusammen. Gemeinsam organisieren wir Veranstaltungen und entwickeln Ideen für ein vielfältiges NRW.
- Wir kooperieren mit dem Lesben- und Schwulenverband Deutschland, Landesverband NRW (LSVD NRW) sowie mit dem Netzwerk Geschlechtliche Vielfalt Trans* NRW und unterstützen uns gegenseitig bei unseren Zielen und Projekten.
- Mit dem LSBTI*-Referat im Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW sowie mit weiteren Referaten in den Themenfeldern Jugend, Flucht und Migration setzten wir Maßnahmen zur Verbesserung der Lebenssituation von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* in verschiedenen Lebenslagen um.
- Wir kooperieren mit allen landeskoordinierenden Stellen und Projekten von lesbisch/schwul/bi/trans* Themenfeldern in Nordrhein-Westfalen und sind in zahlreichen Beiräten vertreten.
- Zusammen mit dem Queeren Forum Niedersachsen und QueerNet Rheinland-Pfalz engagieren wir uns aktiv im Bundesverband QueerNetz.de.
- Mit der Präventionskampagne Herzenslust der Aidshilfe NRW und der Kampagne ICH WEISS WAS ICH TU der Deutschen AIDS-Hilfe [DAH] arbeiten wir eng zusammen. Wir sind im Facharbeitskreis Schwule Prävention der DAH und in der Landeskommission AIDS vertreten.
- Wir sind die Geschäftsstelle und Mitinitiatoren der ARCUS-Stiftung, der Stiftung für schwule und lesbische Selbsthilfe. Wir sind im Kuratorium und im Fachbeirat der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld vertreten.
- Zweimal im Jahr vernetzt unser Spitzenverband, der PARITÄTISCHE NRW, seine Mitgliedsorganisationen aus der LSBT*-Arbeit im Facharbeitskreis Geschlechtliche und Sexuelle Vielfalt. Hier nehmen wir aktiv teil, stellen einen der Sprechenden und bringen die Themen unseres Verbandes mit ein.
- Seit Dezember 2014 sind wir gemeinsam mit der LAG Lesben in NRW in der Landesmedienkommission NRW vertreten. Seit Ende 2016 sind wir mit einem Sitz und einer Stellvertretung in den WDR-Rundfunkrat berufen.
- Wir sind Mitglied der Allianz “Rechtssicherheit für politische Willensbildung”, um gemeinsam mit anderen Organisationen das Gemeinnützigkeitsrecht zu ändern. Zivilgesellschaft ist gemeinnützig – doch Organisationen der Zivilgesellschaft, die sich politisch äußern, sind ständig der Gefahr ausgesetzt, ihre Gemeinnützigkeit zu verlieren. Im Rahmen der Allianz wollen wir daran mitwirken dies zu ändern und durch gesetzliche Klarstellungen Rechtssicherheit schaffen. www.zivilgesellschaft-ist-gemeinnützig.de